Produkt

Von einer innovativen Idee zum Medizinprodukt der Spitzenklasse mit hochspezialisierten deutschen Fachbetrieben präzise umgesetzt.

Der - Examination Stick besteht zu 99,9%
aus reinem Kupfer


Die wesentlichen Vorteile des   Examination Stick

 

Mehr Sicherheit durch Abstand, obwohl der Patient für die Untersuchung den Mund-Nasen-Schutz abnehmen muss. Dies wird durch die Erhöhung des Abstandes zwischen dem Untersucher und dem Patienten von mehr als 120cm erreicht.

Sehr gute Sichtverhältnisse.

Der Examination Stick bietet in Kombination mit der Teleskopleuchte mit einem starken Lichtstrom von 8 Lumen eine sehr gute, gezielte und blendfreie Ausleuchtung des gesamten Mund-Rachen-Raumes.

Besondere, nahezu "selbstreinigende" Funktion aufgrund der Materialeigenschaften von reinem Kupfer.
Eine Deaktivierung fast aller Bakterien und Viren ist bereits nach 4 Stunden auf der Oberfläche von Kupfer erreicht und ist damit 12-mal schneller gegeben als auf Edelstahl (erst nach 48 Stunden).(1)

Innovativer Mechanismus mit neuartigem autoarretierenden Plug-In Haltemechanismus, um den Spatel aufzunehmen und sicher zu halten. Die spezielle Haltevorrichtung ermöglicht einen sicheren Sitz und somit einen exakten Halt mit guter Führbarkeit des Spatels.

 

Der Examination Stick liegt gut und sicher in der Hand. Sein Eigengewicht ist exakt und optimal austariert und bietet somit eine sanfte Unterstützung beim Druck auf die Zunge.

Sicheres Gefühl für Patienten, die mit Abstand gut untersucht werden können. Die natürliche Schamgrenze von 1m wird dabei gewahrt. Der kranke Patient spürt, dass er weder den „schlechten Geschmack im Mund“ noch den „Mundgeruch“ unmittelbar dem Untersucher zumutet.

Hohe Akzeptanz bei Patienten, da Kupfer als „warm“, „weich“ und „angenehm“ wahrgenommen wird, statt „hart“, „kalt“ und „starr“ wie Edelstahl.

 

Entspannte Untersuchungssituation durch Verminderung von Würgereizen des Patienten.


(1) (Quelle: Aerosol and Surface Stability of SARS-CoV-2 as Compared with SARS-CoV-1
The new england journal of medicine - April 2020, https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmc2004973)

Der  Examination Stick bietet Ihnen die perfekte Lösung.


CuViD_Vision_in_Distance_Logo_Der_Name_ist_Programm

 hat folgende Bedeutung

 

 "” (lat. Cuprum) steht für das Element Kupfer. Der lateinische Name „Cuprum“ ist abgeleitet von „aes cyprium“, dem Erz von der Insel Zypern. Kupfer wird seit mehr als zehntausend Jahren in vielen Bereichen verwendet. Heute wird Kupfer sehr vielseitig eingesetzt in der Industrie, als Münzmetall und zunehmend im Bereich des Gesundheitswesens.

Es ist ein relativ weiches, gut formbares und zähes sowie schwach reaktives Metall. Mit Kupfer steht ein natürliches und sehr beständiges Material zur Verfügung, das ohne Qualitätsverlust unendlich recycelt werden kann.

Kupfer gehört zu den Edelmetallen und erfährt eine wachsende Beliebtheit mit Wertsteigerung.

(Quellen: https://www.chemie.de/lexikon/Kupfer.html und https://www.kupferinstitut.de/)

CuViD_Vision_in_Distance_Logo

Sicherheit

und

Innovation

CuViD_Vision_in_Distance_Logo_Made_in_Germany


Sicherheit und Innovation - Made in Germany

CuViD_Vision_in_Distance_Logo

Wir von der Firma  legen besonderen Wert auf

           

• Funktionalität und Design - Made in Germany

• Kurze Transportwege in der Produktionskette

• Geprüfte Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit

• Leichte Handhabung und gute Verfügbarkeit

• Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit

• Ressourcensparende und recycelbare Umverpackung


Der - Examination Stick ist ein positives Beispiel wie eine innovative Idee bis zum Medizinprodukt der Spitzenklasse mit deutscher Handwerkskunst präzise umgesetzt wird.